Cookie Policy

Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt und dort vorübergehend gespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an und können auch keine Viren oder sonstige gefährliche Programme enthalten. Die auf unserer Website verwendeten Cookies dienen ausschließlich dazu, die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website zu optimieren.

Sie können in Ihren Browsereinstellungen festlegen, ob Cookies angenommen, selektiert oder abgelehnt werden sollen. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass der Nutzungskomfort dieser Website bei einer Deaktivierung von Cookies eingeschränkt sein kann.

Webanalyse
Wir setzen auf unserer Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc, ein. Dabei werden Cookies gesetzt, um Informationen über Ihre Benutzung dieser Website, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, verarbeiten.

Durch Google Analytics werden diese Daten in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, haben wir auf unserer Website die IP-Anonymisierung („anonymizeIp“) aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google bereits innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt, wodurch eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen ist. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Google nutzt diese anonymisierten Informationen, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen in unserem Auftrag zu erbringen. Sie können die Erfassung und Verarbeitung der durch diese Cookies erzeugten Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Einsatz von YouTube-Komponenten
Auf unserer Webseite setzen wir zum Einbinden von Videos Komponenten des Unternehmens YouTube ein. Die Videos werden dabei im von YouTube zur Verfügung gestellten „erweiterten Datenschutzmodus“ eingebettet. Dadurch werden Informationen über den Besuch auf der Website erst dann gespeichert, wenn Sie sich ein Video tatsächlich ansehen. Auf damit verbundene weitere Datenverarbeitungsvorgänge durch YouTube haben wir keinen Einfluss. Sind Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem Konto bei YouTube zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Mitgliedskonto abmelden.

Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch YouTube erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.youtube.com/intl/de/yt/about/policies/ 

Links zu Webseiten anderer Anbieter
Unser Online-Angebot enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter. Wir überprüfen Links auf Seiten Dritter sehr sorgfältig. Trotzdem übernehmen wir für die Inhalte der jeweiligen Websites und für die Einhaltung der dort ausgewiesenen Datenschutzbestimmungen keinerlei Verantwortung oder Haftung.